Qi Gong
Yvette Jucker
Qi Gong
Qi Gong beruht auf der uralten chinesischen Tradition der zentralen Pflege und Kultivierung von Körper und Geist. Das Praktizieren von Qi Gong bringt mehr Freude, Leichtigkeit und Beweglichkeit in dein Leben. Qi Gong unterstützt die Selbstregulierung des Körpers, beruhigt den Atem und den Geist und kann von jedem, egal welchen Alters oder Gesundheitszustandes ausgeübt werden.
Was macht Qi Gong mit mir?
Mit Qi Gong begann ich meinen Körper besser wahr zu nehmen. Es bedeutet für mich zu meiner inneren Ruhe zu kommen. Oder anders Ausgedrückt, meine Mitte in diesem Leben zu finden und zu Verwirklichen. Es gibt mir die Gelassenheit mit den alltäglichen Geschehnissen umzugehen, es weckt in mir eine Leichtigkeit. Es ist ein fortlaufender Prozess, ich bin am Üben und Lernen….
Was macht Qi Gong mit dir?
Es kann
dir zur Gesunderhaltung und körperliche Fitness dienen
mit deiner Atmung Energie im Körper frei setzen
dich entspannen
du kannst lernen loszulassen
dir zur Gesunderhaltung und körperliche Fitness dienen
mit deiner Atmung Energie im Körper frei setzen
dich entspannen
du kannst lernen loszulassen
Übungsformen im Qi Gong
Im Qi Gong gibt es verschiedene Schulen, Richtungen und eine Vielfalt von Übungen. Die Übungen werden im Stehen, Sitzen und Gehen praktiziert. Sie werden in langsamen, fliessenden, teilweise meditativen Bewegungen ausgeführt. Qi Gong-Übungen können unabhängig von Alter oder Konstitution einfach erlernt werden.
Taiji QiGong
Taiji QiGong gehört zu einer der bekanntesten Übungsformen des Qi Gongs. Mit den 18 Figuren der Harmonie (Shibashi) erlernst du eine Abfolge von fliessenden Bewegungen, welche ausgleichend und harmonisierend auf alle Bereiche von Körper, Geist wirken.
Ich liebe diese Übung und leite sie gerne an, es ist eine gute Möglichkeit in die Welt von Qi Gong einzutauchen.
Ich liebe diese Übung und leite sie gerne an, es ist eine gute Möglichkeit in die Welt von Qi Gong einzutauchen.
8 Alltagsübungen
Die berühmten 8 Alltagsübungen dehnen und weiten die Meridiane und lösen damit Blockaden und Verspannungen. Mit diesen Übungen beginne ich oft ein Warm Up in meiner Qi Gong Stunde. Sie erhöhen zudem die Beweglichkeit und bauen Kondition, Kraft und Ausdauer auf.